Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Hinweis zur Geltung der AGB

Mit Auftragserteilung, Buchung eines Malkurses oder Abschluss einer Bestellung über meine Website oder auf anderem Weg gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) als verbindlich vereinbart. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ich stimme ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Inhaltsverzeichnis

  1. Auftragsarbeiten

  2. Originale / Kunstdrucke

  3. Malkurse

  4. Datenschutz (allgemein)

1. Auftragsarbeiten

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen der Künstlerin und dem Auftraggeber abgeschlossenen Verträge. Sie gelten als vereinbart, wenn der Auftraggeber ihnen nicht unverzüglich widerspricht.

1.2 Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand ist jeweils das nach den speziellen Wünschen des Auftraggebers angefertigte Produkt gemäß Auftragsbestätigung mit den vereinbarten Merkmalen und Maßen.

1.3 Vertragsschluss

a) Ein Auftrag gilt als erteilt, wenn Motiv, Format und Preis bestätigt wurden, dem Auftraggeber die Anzahlungsrechnung übermittelt und diese vom Auftraggeber bezahlt wurde.
b) Erst bei Eingang der Anzahlung erhält der Auftraggeber einen fixen Platz in der Auftragsliste.

1.4 Informationspflichten des Kunden

Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle personenbezogenen Angaben wahrheitsgemäß zu machen und Änderungen unverzüglich mitzuteilen.

1.5 Bildrecht

Mit der Auftragsvergabe bestätigt der Auftraggeber, der Urheber des überlassenen Fotos zu sein oder über die erforderliche Erlaubnis zur Nutzung als Vorlage zu verfügen.

1.6 Eigentumsvorbehalt

Alle Entwürfe, Zeichnungen und gelieferten Werke bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Künstlerin. Das Kunstwerk ist pfleglich zu behandeln.

1.7 Urheberrechtliche Bestimmungen

a) Alle Werke sind weltweit urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung kommerziell genutzt, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
b) Der Käufer erwirbt lediglich das Originalbild. Das Urheberrecht verbleibt bei der Künstlerin.
c) Veröffentlichungen in sozialen Medien sind nur mit einem offiziellen Beitrag oder einem freigegebenen Bild der Künstlerin erlaubt. Der Name der Künstlerin muss erkennbar und schriftlich genannt werden.
d) Änderungen und Verwertungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Künstlerin.

1.8 Eigenwerbung

a) Alle erstellten Werke können von der Künstlerin für Eigenwerbung verwendet werden. Persönliche Daten werden dabei nicht ohne ausdrückliche Zustimmung veröffentlicht.
b) Der Name eines gezeichneten Tieres darf genannt werden, sofern dem nicht vorab widersprochen wurde.

1.9 Änderungswünsche und Rücktritt

a) Kleinere Änderungswünsche vor der Fertigstellung werden – sofern technisch und künstlerisch möglich – berücksichtigt. Größere Änderungen oder nachträgliche Anpassungen können mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
b) Ein Rücktritt vom Auftrag vor Arbeitsbeginn ist möglich, die Anzahlung wird dabei als Aufwandsentschädigung einbehalten.
c) Ein Rücktritt nach Beginn der Arbeiten ist ausgeschlossen.

1.10 Gewährleistung

a) Geringfügige Abweichungen in Farbe, Format oder Struktur stellen keinen Mangel dar.
b) Mängel sind spätestens 7 Tage nach Erhalt (bzw. bei verdeckten Mängeln nach deren Entdeckung) schriftlich anzuzeigen.
c) Die Künstlerin haftet nur für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
d) Grundsätzlich erfolgt bei Mängeln eine Nachbesserung; erst wenn diese fehlschlägt, kann eine Minderung geltend gemacht werden.

1.11 Preise & Zahlung

a) Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder bar. Mindestens 50 % des Betrags sind vor Beginn fällig, der Rest vor Lieferung oder bei Abholung.
b) Ratenzahlungen sind nach Absprache möglich; der Versand erfolgt erst nach vollständiger Zahlung.
c) Alle Preise verstehen sich in EURO zzgl. Versandkosten. Die Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG findet Anwendung.

1.12 Fertigstellung

a) Die Bearbeitungszeit richtet sich nach Auftragslage, Art und Größe. Ein Richttermin wird mit der Anzahlungsrechnung kommuniziert.
b) Terminwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Verbindliche Fixtermine bedürfen schriftlicher Bestätigung.

1.13 Lieferung und Abholung

a) Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und Österreichs ca. 4–10 Tage nach Zahlungseingang, ins übrige Europa ca. 10–24 Werktage.
b) Alternativ ist nach Absprache eine Abholung im Atelier möglich.
c) Das Versandrisiko geht mit Übergabe an das Versandunternehmen auf den Käufer über.

1.14 Widerrufsbelehrung

Da es sich um individuell gefertigte Auftragsarbeiten handelt, besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.

2. Originale / Kunstdrucke

2.1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge über Originale oder Kunstdrucke zwischen der Künstlerin und dem Käufer.

2.2 Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand ist das vom Käufer bestellte Produkt gemäß der Beschreibung auf der Website oder im Katalog. Abbildungen dienen der Orientierung.

2.3 Vertragsschluss

Mit Anklicken der Schaltfläche „Bestellung absenden“ im Onlineshop erklärt der Käufer verbindlich, diese AGB anzuerkennen. Nach Absenden erfolgt eine Auftragsbestätigung.

2.4 Informationspflichten des Kunden

Der Käufer ist verpflichtet, alle personenbezogenen Angaben wahrheitsgemäß zu machen und Änderungen unverzüglich mitzuteilen.

2.5 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Künstlerin.

2.6 Urheberrechtliche Bestimmungen

a) Alle Werke sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung kommerziell genutzt oder veröffentlicht werden.
b) Der Käufer erwirbt das Originalbild – das Urheberrecht verbleibt bei der Künstlerin.
c) Veröffentlichungen sind nur mit einem offiziellen Beitrag oder einer genehmigten Abbildung und Namensnennung erlaubt.
d) Änderungen oder Verwertung bedürfen der Zustimmung der Künstlerin.

2.7 Gewährleistung

a) Abweichungen in Farbe, Format oder Struktur sind künstlerisch bedingt und stellen keinen Mangel dar.
b) Mängel sind spätestens 7 Tage nach Erhalt, verdeckte Mängel nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen.
c) Es gilt das Recht auf Nachbesserung; erst bei deren Scheitern kann eine Minderung erfolgen.
d) Für Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder Montage wird keine Haftung übernommen.

2.8 Preise und Zahlung

a) Es gelten die ausgezeichneten Preise inkl. etwaiger Versandkosten.
b) Die Zahlung ist im Voraus fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
c) Ratenzahlungen sind nach Absprache möglich.
d) Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren erhoben werden.

2.9 Lieferung

a) Die Lieferung erfolgt nach vollständiger Zahlung.
b) Lieferzeit innerhalb Deutschlands/Österreichs ca. 4–10 Tage, europaweit ca. 10–24 Werktage.
c) Lieferung an die angegebene Adresse, Abholung im Atelier ist nach Vereinbarung möglich.
d) Das Versandrisiko geht mit Übergabe an das Versandunternehmen auf den Käufer über.
e) Teillieferungen sind zulässig.

2.10 Widerrufsbelehrung

Da es sich um individuell gefertigte und signierte Originale handelt, ist eine Rückgabe ausgeschlossen. Ein Widerrufsrecht besteht nur bei gesetzlichen Mängeln.

3. Malkurse

3.1 Anmeldung und Buchung

Die Anmeldung erfolgt verbindlich über das Kontaktformular, per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch. Mit Bestätigung durch die Kursleitung gilt die Buchung als verbindlich.

3.2 Teilnahmegebühr

Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn per Überweisung zu entrichten, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

3.3 Stornobedingungen

Einzelpersonen können bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht bleibt.
Gruppenbuchungen, die bis 7 Tage vor dem Kurstermin abgesagt werden, zahlen 50 % Stornogebühr.
Bei Absagen weniger als 7 Tage vor dem Kurstermin wird der volle Betrag fällig. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.

3.4 Kursdurchführung und Änderungen

Die Kursleitung behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.

3.5 Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden an Kleidung, mitgebrachten Gegenständen oder durch eigenes Verhalten wird keine Haftung übernommen. Bei Kursen mit Kindern liegt die Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten.

3.6 Urheberrecht

Kurswerke dürfen privat genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung erfordert Zustimmung, wenn urheberrechtlich geschützte Vorlagen/Konzepte verwendet wurden.

3.7 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Kursabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

4. Datenschutz (allgemein)

4.1 Verantwortliche

Lucia Bemmerl
Harthauser Weg 3d
94315 Straubing
Deutschland

4.2 Arten der verarbeiteten Daten

Name, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Fotografien

4.3 Zweck der Verarbeitung

Zur Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung, für personalisierte Nachrichten und (nach Einwilligung) Newsletterversand.

4.4 Vertragsabwicklung

Daten werden zur Abwicklung von Verträgen verarbeitet und ggf. an Versand- oder Zahlungsdienstleister übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).